Die Ausbildung

Ich veranstalte im Rahmen der gesetzlichen Ausbildungsverpflichtung Vorbereitungskurse zur Erlangung der Jagdkarte. Für die Ausbildung im Jungjäger/innenkurs stehe ich als erfahrener Berufsjäger zur Verfügung, und bemühe mich den Jungjäger/innen in den Vortragsstunden sowie in den Praxisstunden (Schießen) ein umfangreiches Wissen beizubringen, dass sie die Jagdprüfung bestehen und die Jagd ausüben können.

Lehrplan:

• Waffenkunde in der Theorie
• Waffenkunde in der Praxis
• Praktisches Schießen (Büchse und Wurftauben)
• Jagd-, Forst-, Naturschutz, Tierschutz und Umweltschutz
• Jagdhundewesen, Jagdliches Brauchtum
• Jagdgesetz
• Haarwild
• Federwild
• Wildkrankheiten, Wildbrethygiene

KursortÖsterreichweit nach Vereinbarung
KurszeitenNach Vereinbarung
Schießtraining1 x wöchentlich nach Vereinbarung
(Leihwaffen werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt)
KostenFür den gesamten Intensivkurs inkl. Unterlagen € 1.300,- (ab mind. 4 Teilnehmer)
PrüfungDie Prüfung findet vor der Prüfungskommission des Wiener Landesjagdverbands im Austria Shooting Park Leobersdorf, Am Lindenberg 1, 2544 Leobersdorf statt.
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch den Kursbetreuer oder direkt beim Wiener Landesjagdverband. Anmeldeformulare erhalten Sie beim Kursleiter.
BedingungenAm Kurs teilnahmeberechtigt sind alle ab 16 Jahren, die sich auf die Jagdprüfung vorbereiten möchten und für die keine Verweigerungsgründe im Sinne des Gesetzgebers vorliegen.

Next

Schrotschuss Aus-und Weiterbildung

Unabhängig vom JungjägerInnen Kurs biete ich auch Schießausbildungen für Neueinsteiger und Schießausbildungen für bereits aktive Schützen. Der Schwerpunkt liegt hierbei beim Schrotschuss, egal ob in der Gruppe oder für Einzelpersonen. Auch diese Aus- und Weiterbildungen können je nach Vereinbarung in ganz Österreich abgehalten werden.

Next

Josef Rieger - über mich

• Akad. geprüfter Jagdwirt & langjähriger Berufsjäger
• Akkordierter Ausbilder des Wiener Landesjagdverbands

Leidenschaftlicher Jäger mit dem Wunsch seinen reichen Erfahrungsschatz auch entsprechend weiter zu geben.

• Seit 30 Jahren Berufsjäger
• Vor 10 Jahren zum Wildmeister ernannt
• 2012 das Studium "Akademischer Jagdwirt" an der Boku abgeschlossen

Next